Das Kaligo-Team war in den letzten Wochen in der Schweiz unterwegs. Dabei hatten wir die Chance, beobachten zu können, wie Kaligo von unseren Schulen in eine Unterrichtsstunde eingebaut wird. Dank der Applikation wird das Schreiben zur individuellen Lernerfahrung,...
Der Kaligo-Blog
Persönliches Lernerlebnis für Schüler: 3 Ideen von Kaligo
„Viertklässler können schlechter lesen und rechnen“ titelt die Tagesschau am 17. Oktober 2022. Laut einer Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hätte diese Verschlechterung unterschiedliche Gründe. Mangelnder Unterricht während der...
Mein Elternabend mit Kaligo
Kaligo ist die Applikation zum Schreiben lernen, welche Ihren Schülern die korrekte Handhabung des Stiftes und die richtige Buchstabenformung näher bringt. Sie ermöglicht Ihnen ebenfalls, die Fortschritte Ihrer Schüler einzusehen und zu verfolgen. Sie haben somit...
3 gute Gründe, Kaligo in Ihrer Schule zu verwenden!
Wir waren in den letzten Wochen an mehreren deutschen Schule zu Besuch, um hautnah mitzuerleben, warum unsere Lehrpersonen den eigentlich Kaligo in ihrer Klasse nutzen. Seit dem Begin der Digitalpakts Schule 2019 haben immer mehr Schulen zugriff auf digitale...
Kaligos erste Schritte in Schweizer Schulen!
Bald ist es soweit! Nach einer ersten Version in luxemburgischen Schulen arbeiten wir bereits an einer Weiterführung der App. Kaligo Schweiz wird weitere Buchstabenmodelle sowie die Deutschschweizer Bassischrift beinhalten. Kinder ab dem Kindergarten bis zur 3. Klassen werden somit die Möglichkeit haben, gemäß regionalen Lehrplänen, Schreiben und Rechtschreibung zu erlernen. Aber vorher, zurück zu denjenigen die Kaligo in verschiedenen Ländern möglich machen! Kaligo war vor ein paar Wochen in zwei Schweizer Schulen unterwegs.





