Richtlinien für den Umgang mit persönlichen Daten

 

Learn Go, der Herausgeber der Kaligo-Applikation, legt größten Wert auf die Vertraulichkeit der Daten, die Sie mit uns teilen.

Einleitung

 

Diese Seite enthält Informationen darüber, wie Learn & Go Ihre persönlichen Daten schützt und wie Ihre Rechte und Freiheiten respektiert werden:

Insbesondere finden Sie auf dieser Seite Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte jederzeit ausüben können.

Diese Version unserer Datenschutzerklärung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft.

 

 

Wie schützt Learn & Go Ihre personenbezogenen Daten?

 

Learn & Go schützt Ihre personenbezogenen Daten durch eine strenge Verwaltungspolitik, die sicherstellt, dass alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Daten in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, „DSGVO“) ergriffen werden.

 

Alle angeschlossenen Unternehmen und autorisierten Auftragsverarbeiter verpflichten sich, dieselben Regeln einzuhalten. Das bedeutet auch, dass Ihre Rechte gleich bleiben, egal welche unserer Websites Sie besuchen und welche Abteilung des Unternehmens oder seiner verbundenen Unternehmen oder autorisierten Auftragsverarbeiter Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten hat.

 

 

I. Die Datenschutzrichtlinie

 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Es ist wichtig zu betonen, dass Learn & Go nur die personenbezogenen Daten erhebt, die je nach anwendbarem Fall unbedingt erforderlich sind, um ihre vertraglichen Leistungen zu erbringen, ihre Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten fortzusetzen oder den Prozess der kommerziellen Kontaktaufnahme fortzusetzen, den Sie über das Kontaktformular eingeleitet haben. In jedem Fall erfolgt die Verarbeitung der Daten gemäß und im Umfang der von Ihnen erteilten Genehmigung.

 

Informationen über Abonnenten- und Nutzerkonten

 

Im Rahmen der Bereitstellung der Software behält sich Learn & Go das Recht vor, die folgenden Informationen zu sammeln:

1) „Persönliche Identifikationsinformationen“: Dies sind Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und die Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens sowie dessen Daten, E-Mail-Adresse, Ihre Logins und Passwörter für den Zugang zu den Diensten umfassen können.

 

2) „Nutzungsinformationen“: Sie sind mit den Nutzungsinformationen nicht identifizierbar. Dies sind alle Informationen, die Learn & Go zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie z. B. die Internetprotokoll (IP)-Adresse, die verwendet wird, um Ihr Gerät mit dem Internet zu verbinden, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Betriebssystem, Ihre Plattform, Informationen über Ihr Gerät, wie z. B. die Kamera.

 

3) „Nicht-persönliche statistische Informationen“: Statistische Informationen sind keine persönlichen Informationen, sondern beziehen sich auf Ihre Projekte, wenn Sie eine Learn & Go-Software im Rahmen eines Vertragsverhältnisses nutzen. Learn & Go kann gegebenenfalls auf diese Informationen zugreifen, wenn Sie die Software in der Cloud nutzen, aber die Nutzer können nicht identifiziert werden.

 

Sonstige personenbezogene Daten

 

Hierbei handelt es sich um alle Daten über Sie, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website freiwillig und außerhalb eines Vertragsverhältnisses mit uns zur Verfügung stellen. Diese Daten umfassen daher sowohl „Persönliche Daten“ als auch „Nutzungsdaten“ wie z. B. :

 

Persönliche Daten, die freiwillig über die „Kontaktseite“ übermittelt werden (Art der Organisation, Name der Organisation, Funktion der Einzelperson, Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).

 

Nutzungsdaten werden im Falle einer Cloud-Nutzung mithilfe des Tracking-Tools Google Analytics gesammelt, dem Sie widersprechen können. Diese anonymen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck gesammelt, Ihre Erfahrung zu optimieren, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen die für Sie interessanten Informationen auf die geeignetste Weise zu präsentieren.

 

Weitergabe an Dritte

 

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Wir können personenbezogene Daten an unsere Vertriebspartner und Auftragsverarbeiter in anderen Ländern der Europäischen Union weitergeben, die ebenfalls der EU-Datenschutzverordnung unterliegen. Bevor wir dies tun, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten mit einem angemessenen Schutz behandelt werden, wie er von den spezifischen Datenschutzgesetzen und den internen Richtlinien von Learn & Go gefordert wird.

 

Sollten wir personenbezogene Daten in das Vereinigte Königreich exportieren und sollte es nach dem für den 31. Januar 2020 geplanten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zu keiner Einigung kommen, verpflichten wir uns zu Folgendem:

 

Die Verarbeitungstätigkeiten zu identifizieren, die eine Übermittlung personenbezogener Daten in das Vereinigte Königreich darstellen ;

 

Das am besten geeignete Übermittlungsinstrument für diese Verarbeitungstätigkeiten zu bestimmen (siehe nächste Frage) ;
Das gewählte Übertragungsinstrument so einrichten, dass es am 1. Februar 2020 oder am Tag der ersten Übertragung personenbezogener Daten durch Learn & Go in das Vereinigte Königreich anwendbar und wirksam wird;
Aktualisieren Sie unsere interne Dokumentation, um die Übermittlungen in das Vereinigte Königreich ab dem 1. Februar 2020 zu dokumentieren;
Gegebenenfalls Aktualisierung der Informationen für betroffene Personen, um auf die Übermittlung von Daten aus der EU und dem EWR in Bezug auf das Vereinigte Königreich hinzuweisen.
In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben oder offenlegen müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Learn & Go, unserer Kunden oder anderer Dritter zu schützen.

 

Was ist mit sensiblen personenbezogenen Daten?

 

Der Begriff „sensible personenbezogene Daten“ bezieht sich auf die verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten, die in den europäischen und anderen Datenschutzgesetzen als solche gekennzeichnet sind, die eine besondere Verarbeitung erfordern, einschließlich der Notwendigkeit, Ihre Zustimmung einzuholen.

 

Sensible Daten sind solche, aus denen direkt oder indirekt die rassische oder ethnische Herkunft, die politischen, philosophischen oder religiösen Ansichten oder die Gewerkschaftszugehörigkeit einer Person hervorgehen oder die sich auf die Gesundheit oder das Sexualleben einer Person beziehen.

 

Wir sammeln keine sogenannten sensiblen personenbezogenen Daten über unsere Websites oder unsere Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, uns unaufgefordert sensible personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, ermächtigen Sie uns, die übermittelten Daten unter Bedingungen zu verarbeiten, die mit den geltenden Gesetzen übereinstimmen.

 

Wie wird die Sicherheit der Daten gewährleistet?

 

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit der über die Websites von Learn & Go erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

 

Unsere Websites können von Zeit zu Zeit Links zu Partner-Websites enthalten oder von den Websites unserer Partner, Werbekunden und verbundenen Unternehmen aus zugänglich sein. Wenn Sie einem Link zu einer Partner-Website folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Obwohl wir großen Wert darauf legen, dass unsere Partner und Auftragsverarbeiter die DSGVO einhalten, haben wir keine Kontrolle über ihre Aktivitäten und können nicht für die Einhaltung oder Nichteinhaltung dieser Richtlinien, die für sie gelten, haftbar gemacht werden. Bitte überprüfen Sie deren Inhalt, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.

 

In Bezug auf unsere Apps werden die Daten, die durch die Nutzung unserer Produkte gesammelt werden, im Allgemeinen lokal auf jedem betroffenen Tablet gespeichert. Wenn ein Hosting-Service (Typ „Cloud“) genutzt wird, gewährleisten wir die Sicherheit der Daten, indem wir mit einem Anbieter zusammenarbeiten, der in Frankreich ansässig ist und die besten Sicherheitsgarantien bietet. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur einigen identifizierten Mitarbeitern und auf ausdrückliche Anfrage Ihrerseits gestattet.

 

Sicherheit der Server :

 

Der von uns gewählte Hosting-Anbieter weist das höchste Sicherheitsniveau nach und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten.

 

Hosting-Anbieter:

OVH
SAS mit einem Kapital von 10 069 020 €.
RCS Lille Métropole 424 761 419 00045
APE-Code 2620Z
TVA-NUMMER: FR 22 424 761 419
Eingetragener Sitz: 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich

 

Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

 

Die von uns erhobenen sogenannten „geschäftlichen“ personenbezogenen Daten können auf europäischer Ebene an alle Einheiten von Learn & Go und die Learn & Go vertretenden Einheiten weitergeleitet, gespeichert oder übermittelt werden, die derzeit innerhalb der Grenzen der Europäischen Union und der Länder, die die geltenden europäischen Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten anwenden, tätig sind.

 

Was die technischen Daten betrifft, die bei der Nutzung unserer Lösungen erhoben werden, so werden die Informationen über unsere Nutzer von Learn & Go in Frankreich verwaltet und auf unseren Servern in Frankreich gespeichert.

 

Die Aufbewahrung Ihrer Daten

 

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum aufbewahren, in dem die Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, verfügbar sind. Wenn Sie ein Kundenkonto bei uns haben, speichern wir Ihre Daten nur, wenn Ihr Konto aktiv ist, oder so lange, wie es notwendig ist, um Ihnen periphere Dienstleistungen wie Support oder Zufriedenheitsüberwachung zu erbringen, damit wir unseren allgemeinen, gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen nachkommen können.

 

Wenn es länger als sechs (6) Monate keinen Kontakt oder keine vertragliche oder vorvertragliche Beziehung gibt, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.

 

Ihre Rechte

 

Gemäß dem Gesetz vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 06. August 2004 über Informatik, Dateien und Freiheiten, sowie der Europäischen Verordnung, genannt „RGPD“, hat der Nutzer das Recht, auf die ihn betreffenden Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, indem er an folgende Adresse schreibt: Learn & Go – an 59 boulevard d’Armorique 35700 Rennes oder eine E-Mail an contact@cahier-kaligo.com unter Angabe seiner Kontaktdaten (Identität, E-Mail-Adresse, Identitätsnachweis). Für alle anderen Fragen bezüglich der Anwendung des Gesetzes „Informatique et Libertés“ können Sie sich per E-Mail an contact@cahier-kaligo.com wenden.

 

 

II. Die Cookies

 

Learn&Go verwendet die folgenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf seiner Website zu personalisieren:

 

Google Analytics

 

Google Analytics verwendet Cookies, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um der Website dabei zu helfen, die Nutzung der Website durch ihre Nutzer zu analysieren. Die von den Cookies erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden von Google an Server in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für den Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websiteaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten, insbesondere der Herausgeber dieser Website. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden, in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Eine solche Deaktivierung kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen dieser Website nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck sowie in der zuvor benannten und von Google aktualisierten Form einverstanden.

 

Stellen Sie Ihren Internetbrowser ein.
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie die je nach Browser angegebenen Verfahren befolgen:

 

Google Chrome: Folgen Sie den Anweisungen in der Google-Konto-Hilfe.
Internet Explorer: Folgen Sie den Anweisungen auf der Hilfeseite des Browsers.
Mozilla Firefox: Folgen Sie den Anweisungen auf der Hilfeseite des Browsers.
Safari: Folgen Sie den Anweisungen auf der Apple-Hilfeseite für Webeinstellungen auf iPhone, iPad und iPod touch oder auf Mac.

 

Opera: Folgen Sie den Anweisungen auf der Hilfeseite des Browsers.
Qwant: Dieser Browser verwendet keine Cookies, aber Sie können sie direkt kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an privacy@qwant.com schreiben.

 

 

III. Die Marketingdaten

 

Quellen der Marketingdaten

 

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln und zu Marketingzwecken verwenden, beziehen sich auf Mitarbeiter unserer Kunden oder anderer Unternehmen, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung haben oder wahrscheinlich haben werden. Wir können auch Kontaktinformationen aus öffentlichen Quellen erhalten, einschließlich öffentlich zugänglicher Inhalte in sozialen Netzwerken, um einen ersten Kontakt mit einer Person innerhalb eines aktuellen oder potenziellen Kundenunternehmens herzustellen.

 

E-Mail zu Zielgruppenzwecken

 

Wir versenden Werbe-E-Mails an Mitarbeiter unserer Kunden oder anderer Unternehmen, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung aufbauen oder aufrechterhalten wollen. Unsere Targeting-E-Mails enthalten in der Regel Web-Beacons, Cookies und ähnliche Technologien, mit denen wir feststellen können, ob die E-Mails gelesen oder gelöscht wurden und ob Links gefolgt wurde. Wenn Sie auf einen Link in einer Werbe-E-Mail klicken, die Sie von Learn & Go erhalten, speichern wir über ein Cookie, welche Seiten unserer Websites Sie besuchen und welche Inhalte Sie herunterladen, und zwar auch dann, wenn Sie nicht bei uns angemeldet oder eingeloggt sind.

 

Die Targeting-E-Mails von Learn & Go können zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten enthalten, wenn dies von den geltenden Gesetzen vorgeschrieben ist.

 

Datenbanken für das Kundenbeziehungsmanagement („CRM“)

 

Wie viele andere Unternehmen verwendet auch Learn & Go eine Customer Relationship Management („CRM“)-Datenbank, um seine Marketingbemühungen zu verwalten und zu verfolgen. Unsere CRM-Datenbanken enthalten personenbezogene Daten von Personen, die bei unseren Kunden oder anderen Partnern angestellt sind, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung unterhalten oder eine Geschäftsbeziehung aufbauen möchten. Die für diese Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten umfassen notwendige Geschäftsinformationen wie: Kontaktdaten, öffentlich zugängliche Informationen (z. B. Vorstand, veröffentlichte Artikel, Pressemitteilungen, zu Geschäftszwecken veröffentlichte öffentliche Nachrichten, in sozialen Netzwerken Antworten auf gezielte E-Mails (einschließlich Webaktivitäten in Bezug auf Links, denen wir in unseren E-Mails folgen), Aktivitäten von registrierten Benutzern auf unserer Website und andere Informationen, die von Learn & Go-Mitarbeitern auf der Grundlage ihrer Interaktionen mit unseren Kunden und Partnern aufgezeichnet werden. Wenn Sie aus unseren CRM-Datenbanken entfernt werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: :contact@learn-and-go.com.

 

Ihre Rechte

 

Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, den Erhalt unserer Marketingmitteilungen abzulehnen, indem Sie bei der Registrierung auf den Kontaktformularen die entsprechenden Kästchen ankreuzen oder die Abmeldemechanismen in den E-Mails, die wir Ihnen senden, nutzen. Sie können auch jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, die an Sie gerichteten Marketingmitteilungen zu unterbrechen, oder von Ihrem Recht, die Löschung Ihrer Daten aus unseren CRM-Datenbanken zu wählen, indem Sie uns per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: contact@learn-and-go.com.

 

Wenn Sie eine Frage oder ein anderes Anliegen haben.

 

Wenn Sie die Informationen, die Sie suchen, nicht finden können oder wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Schwierigkeiten bereitet, können Sie sich telefonisch unter +33 2 30 96 21 50 oder per E-Mail unter :contact@learn-and-go.com an uns wenden.